Frischpräparate

Frischpräparate
Frischpräparate,
 
mikroskopische Präparate von ganzen Organismen oder auch Organen, Geweben oder Zellen im lebenden Zustand. Frischpräparate bieten (kurzfristig) die Möglichkeit, v. a. physiologische Vorgänge, aber auch unverändert erhaltene morphologische Gegebenheiten zu untersuchen. Die zu untersuchenden Objekte werden zu diesem Zweck in geeignete Medien gebracht (Wasser, Körperflüssigkeit, spezielle Lösungen, so z. B. physiologische Kochsalzlösung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caspar Friedrich Wolff — (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren die Auffassung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaspar Friedrich Wolff — Caspar Friedrich Wolff (* 18. Januar 1734 in Berlin; † 22. Februar 1794 in Sankt Petersburg) war ein deutscher Physiologe und einer der Begründer der modernen Embryologie. Er konnte anhand mikroskopischer Untersuchungen bei Pflanzen und Tieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Präparate —   [lateinisch praeparatum »das Zubereitete«], Singular Präparat das, (e)s,    1) Biologie und Medizin: aus Lebewesen hergestellte Demonstrationsobjekte für Forschung und Lehre, die in frisch präpa …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”